Unser erstes eigenes Heu

Da bin ich doch schneller wieder da, als ich dachte. Eigentlich wöchentlich, aber sonst wird es diesmal doch zu lang.

Am Sonntag waren wir mal wieder mit unseren lieben Bekannten Marlene und Walter Brunchen. Irgendwie war heute das Fleisch besonders gut. 😋

Irgendwann gegen späten Mittag zurück, hat es sich am Himmel zugezogen. Da ich vor 1 1/2 Tagen gesenst habe und das Gras so lang war, konnte ich tatsächlich Heu daraus machen. Ich habe Christian gesagt, es ist bestimmt nicht viel, aber ich nehme mal die Schubkarre mit, das wird schon reichen. Bei 37 Grad haben wir uns dann aufs Feld begeben und alles gegeben, um unsere tolle erste Heuernte einzuholen. Sehr mager ausgestattet, da noch alles im Container ist. Und dann sind es doch ganze 14 Säcke voll, mit gut duftendem Heu geworden. Oh ich bin ja soooo stolz auf uns.👨‍🌾

Hund und Guam nähern sich immer mehr an. Hund sucht Kontakt zu uns und Guam akzeptiert sie mit Gegrummel. Aber von beiden Seiten kein Zeichen von Aggressivität. Mal schauen was daraus wird. Ich bleibe weiterhin auf der Hut. Bei unserem täglichen Gassigang, schliesst sich Hund jetzt auch immer an. Mittlerweile geht es so gut, dass ich Guam auch ohne Leine laufen lassen kann. Und gestern fand ich alles so harmonisch, dass mir ein Name für Hund eingefallen ist. Da wir sie so langsam teiladoptiert haben, heisst sie jetzt “Lotte”. Keine Ahnung warum, aber dieser Name ist mir plötzlich in den Sinn gekommen. 🤔

Am Montag war ich bei Cookie und haben ihn mal wieder besucht. Jetzt sind es keine 3 Wochen mehr und er darf endlich nach Hause. Ich freue mich schon sehr auf die Beiden tollen Pferde. Cookie ist so ein Schatz, er hat sich auch sehr gut entwickelt, ein richtig Hübscher ist er geworden. 😍

Heute, am Montag, hat Franz auch das Projekt “Teletabbihügel” abgeschlossen. Schon krass, der Vorher-Nachher-Effekt. Ok, das Braune wird auch schnell wieder grün. 😉

Lucy findet die neue Umgebung sowas von entspannend, dass ich erstmal schauen musste, ob sie noch atmet. Ja, es ist alles gut mit ihr.

Ignacio hat für sich endschieden, diese Woche bei dem Nachbarn zu arbeiten. Wir, wie ich bereits erwähnt hatte, werden jetzt etwas ändern. Wir werden die Tage wieder einmal das Gespräch suchen und ihm sagen, dass wir ab Februar jemand anderes haben, der 2 x die Woche zu festen Tagen kommt und er kann sich auf seine anderen Jobs konzentrieren. Ich hatte es ihm bereits schonmal vor ein paar Wochen mit ihm geredet, dass es so nicht geht, wie er es macht, Kommen und Gehen wie er mag. Das wir uns in näherer Zukunft nach jemand Festem umschauen werden. Er meinte allerdings, es gibt niemanden, der so gut und ehrlich ist wie er🤪

Am Dienstag hat sich Franz an das neue Projekt “Waldausdünnung” gemacht. Das wird eine längere Sache. 😬 Der hintere Teil auf dem Grundstück hat noch einen sehr verwilderten Wald. Dieser soll ausgedünnt und begehbar für die Pferdis gemacht werden, damit sie Schatten haben. Mmmhh, das es so verwildert ist, damit haben wir alle wohl nicht gerechnet. Es ist voll mit Rankezeugs und wilden Büschen. Die Ranken haben schon die meisten Bäume in Anspruch genommen. Ich bin mit der Machete hinterher, um sie davon zu befreien. Ein mühseliges Vorankommen für uns beide. Bei 38 Grad Aussentemperatur habe ich dann am Nachmittag doch aufgegeben. Es ging einfach nicht mehr. Ich bin echt gespannt, ob er mit der 7 Tage Kalkulation ungefähr richtig liegt.

Am Nachmittag hat es noch einen ziemlichen Sturm gegeben. Komisch, der war gar nicht angekündigt. Sonst warnen sie doch immer von schlimmen Wetterphänomenen in der Wetter-App. Also musste ich erstmal schnell unsere Sachen sichern. Franz und Christian waren noch im Wald beschäftigt. Ich hatte kurz überlegt, ob ich meine zweite Heuernte reinholen soll, aber nö, es regnet ja nicht und mir wäre eh alles weggeflogen.

In dem Sinne, wünsche ich euch noch eine schöne Nacht/Tag und bis die Tage.

Zurück
Zurück

Ui, die Zeit rennt (10.01. - 22.1.)

Weiter
Weiter

Schon wieder eine Woche rum