Ach herrje, jetzt sind schon wieder 4 Monate vergangen. Teil 1 -Status Tiere-
Es tut mir sehr leid, dass ich mich jetzt erst wieder melde. Durch den entstandenen Alltag geht die Zeit wie im Fluge. Es ist wirklich erschreckend. Heute ist ein stürmisch und regnerischer Tag und daher habe ich nun endlich mal die Zeit gefunden, euch auf den Laufenden zu bringen. Natürlich wurde ich des Öfteren darauf hingewiesen, dass mein Blog nicht mehr auf dem Laufenden ist. Auch wenn ich es mir vorgenommen habe, zu aktualisieren, flupps war die Zeit schon wieder um.
Also, jetzt muss ich mich erst einmal wieder sammeln und überlegen. Es soll ja kein neuer Roman entstehen. Eigentlich gibt es auch nicht wirklich etwas über Dramen zu berichten, aber trotzdem gibt es natürlich immer etwas zu erzählen.
Womit fange ich an? OK, erst einmal zu unseren Tieren. Leider mussten wir uns Anfangs Januar von meinem Seelenhund Guam verabschieden. Er war über 12 Jahre unser treuer Begleiter in guten und schlechten Zeiten. Sein Krebs hat ihn leider eingeholt und er hatte einfach keine Kraft mehr, am Leben teilzuhaben. Auf seinen Wunsch haben wir ihn friedlich bei uns Zuhause gehen lassen. Es tut heute noch sehr weh, wenn ich an ihn denke, oder von ihm erzähle. Das darf es auch, es ist nun mal mein Seelenhund gewesen. 😢






Muffin und Kniero haben auch einige Veränderungen durchgemacht. Die kleine Prinzessin Kniero ist das erste Mal läufig gewesen. Ich sage euch, das war eine harte Zeit. Eigentlich nicht wegen Kniero, sondern wegen des frühreifen Muffins. Es heißt ja, dass Herdenschutzhunde Spätentwickler sind und er ist erst 7 Monate alt gewesen. Aber, hola, die Hormone haben ziemlich verrückt gespielt. Er war schwerst verliebt. Der beste Klebstoff hätte nicht besser halten können, als Muffin an Knieros Hinterteil. Nein, es ist nichts passiert.😉 Zum Glück ist Muffin doppelt so groß, wie unsere kleine Kniero und er und sie unerfahren, da konnte so schnell nichts passieren. Wir haben sie auch nicht mehr alleine gelassen. Trennen war nicht möglich, da hier alles offen ist. Außer Nachts, dann habe ich mir mit Muffin das Wohnzimmer geteilt und Kniero mit Christian das Schlafzimmer. Alles in allen war es eine stressige aber auch interessante Zeit. Wir werden Kniero jetzt im April kastrieren lassen, damit alle dieses Drama nicht nochmal mitmachen müssen.
Lotte, unser Arschlochhund, entwickelt sich auch sehr gut. Sie wird immer sozialer. Es gibt kaum noch Zähnefletschen oder Versuche zu zwicken, den anderen gegenüber. Ebenso fährt sie ziemlich auf Muffin ab. 😂😂


























Auch bei den Pferden hat sich etwas getan. Cookie ist zu unserem Elektriker gegangen. Er hatte bereits ein Pferd und für seinen Sohn hat er Cookie genommen. Der Sohn ist ein sensibler Junge und die beiden haben sich von Anfang an gut verstanden. Cookie hat nun eine Aufgabe und soweit ich mitbekomme, geht es ihm auch sehr gut. Er hatte bis zuletzt einfach viel zu viel Unruhe hier hereingebracht. Ständig war Viko zerbissen, Sunny wurde durch die Gegend gejagt, sodass er sogar Pipi machen musste, weil er soviel Angst hatte. Nein, das war kein Zustand mehr. Nachts hatte ich sie getrennt, damit sie mal eine Weile entspannen konnten. Jetzt, mit den Zweien hier alleine, ist es super entspannt. Klar bekommt Viko es auch zwischenzeitlich mal im Kopf und spinnt hier herum und macht Party mit Sunny über das ganze Grundstück. Aber es gibt keine Verletzten und gestressten Pferde mehr.





Sunny ging es zwischenzeitlich nicht so gut. Er machte einen sehr müden Eindruck. Ich hatte mir schon ernsthafte Sorgen gemacht. Mein Hufschmied/Tierarzt sagte mir, er hätte akuten Vitaminmangel. Aha, komisch, eigentlich füttere ich gutes Futter und Mineralien. Nun ja, vielleicht nicht genug. Er hat ihm eine Spritze in die Vene gegeben und das sollte er jetzt alle 2 Tage bekommen und das einen Monat lang. Der Tierarzt ist noch einmal gekommen und ich sollte Sunny in seiner Anwesenheit spritzen, damit ich es in Zukunft selbst machen kann. Es ging super. Nur als ich dann ganz auf mich gestellt war, hat es nicht so geklappt. Ich denke, da hat einfach zu viel ineinander gespielt. Zumindest habe ich ihn dann nicht weiter gespritzt. Ich habe ihn gute Vitamine gekauft und gebe ihm diese nun oral. Es geht ihm auch mittlerweile wieder viel besser.





Für Viko hatte ich zwischenzeitlich ein Reitmädel dort. Sie ist jung und denkt nicht soviel nach, was wäre wenn. Mir ging es darum, dass er im Gelände geritten werden kann und nicht doofe Sachen veranstaltet. Sein Problem ist, dass er als Rennpferd nur geradeaus rennen musste und lenken und Biegung nicht so sein Ding ist. Ich habe es wohl viel schon im Roundpen geübt, aber draußen ist es doch etwas anderes. Es hat mich schon geärgert, dass ich jemanden dazu nehmen musste. Eigentlich war ich ja diejenige, die andere Pferde brav geritten hat. Aber irgendwie ist da noch nicht so die Verbindung zwischen dem argentinischen Vollblut und mir. Ich hoffe sehr, dass sich das ändern wird. Wir arbeiten stark dran. Bodenarbeit macht er schon fein mit, reiten im Roundpen auch, könnte zwar besser sein, aber dann müsste ich ihn auch öfter mal reiten. Es fehlt einfach die Zeit. Gestern war ich dann das erste Mal alleine bei uns auf dem Grundstück ausreiten. Haha, das hört sich lustig an, auf dem Grundstück ausreiten. Aber hier geht das ganz gut bei 6 Hektar.😂 Er hat es brav gemacht. Ich denke, wir sind auf dem guten Weg.












Unsere zwei Katzen sind auch beide wohlauf. Sie sind auch mittlerweile 14 Jahre jung, aber man sieht ihnen das Alter gar nicht an.
So, das war es erstmal von unserer kleinen Farm. Anbei noch vom Getier, was uns sonst noch so über den Weg läuft.




















