Ach ja, mir fehlen immer noch die Worte

Blumen im Winter

23. Mai. Deadline für die Fertigstellung läuft. Aber…. irgendwie sieht es noch fast so aus, wie noch meinem letzten Post. Die Grundplatte aus Holz für die Treppe, um nach oben zu kommen, ist vorbereitet. Aber das ist sie seit 9 Tagen. Bisher keine Änderung.

Die Küche die Ende Mai geliefert werden soll, müssen wir wohl verschieben. Ausser das jetzt Strom gezogen wurde, nichts.

Die Maler haben angefangen das Dach von unten zu reinigen und zu imprägnieren, aber weiter kommen sie nicht, da die Wände stellenweise für die Klimaanlage wieder aufgehauen werden müssen.

Aussen ist zu 95 % der Bodenbelag fertig, aber….. sie haben ihn wieder aufgehauen, da sie vergessen haben, an diversen Stellen Strom zu legen.

Die Pooltreppe ist aber schon fertig. Man(n) muss ja Prioritäten setzen. 🤪

Material für den Dachterrassenbelag wurde auch geliefert und auch für die Verklinkerung der Aussenwände.

Der Sanitärmensch ist mit der Einrichtung unseres Duschablaufes ziemlich überfordert und flüchtet lieber. Irgendwie finden wir unsere Duschrinne nicht in unserem Container. So ein Scheiss. Danach werden irgendwann ja die Duschfliesen verlegt. Der Sanitärmensch meinte, er kann uns eine Andere besorgen, die kompatibel ist. Aber nein danke, die sieht ja aus wie eine Regenrinne von der Strasse. Er soll jetzt erstmal einen ganz normalen Ablauf einbauen und dann machen wir es irgendwann einmal, wenn wir in der Tiefe des Containers hoffentlich unsere Rinne gefunden haben.

Und heute Morgen, also den 23.5., habe ich mich gewundert, dass nur 4 Arbeiter vor Ort sind und zudem nicht arbeiten. Gegen 8:30 Uhr habe ich mal nachgefragt, warum sie es nicht tun. Es hat letzte Nacht geregnet und die Terrasse müsste abtrocknen, so können sie nicht weitermachen. Aha, es hat heute Nacht echt nur ein wenig geregnet und den ganzen Vormittag nicht. Aber evtl. machen sie dann am Mittag weiter. Jetzt um 14 Uhr höre ich etwas. Bis dahin wurde ausser Plastik verbrennen, nichts aktives an der Baustelle vollbracht.

Ich sage euch, es ist total schwierig hier zu bauen und auch noch die Nerven zu behalten.😵‍💫 Die Logik der Vorgehensweise hier, muss man auch nicht hinterfragen, da es wohl ganz normal hier ist, viele Dinge 2 x zu machen.

Wir haben uns in dieser Woche noch einen Kasten gegen reaktiven Strom (Blindstrom) setzen lassen. Uns wurde vom Stromanbieter “befohlen” dieses zu tun. Aber wirklich erklären konnte uns keiner, warum wir diesen komischen Strom haben und woher es kommt. Auch nicht, warum es nicht direkt bei Strombereitstellung eingebaut wird. Nun ja, jetzt haben wir diesen kleinen teuren Kasten und dürften keinen reaktiven Strom mehr haben und bezahlen, dafür hat der Elektriker eine Garantie gegeben.😉 Mal schauen. 🤔Diesmal haben wir alles offiziell und mit Quittung gemacht. Wir machen hier nichts mehr unter der Hand. Günstiger wird es eh nicht, ganz im Gegenteil.

Unser Arbeiter ist im Moment sehr fleissig und hat bereits einen riesigen Feuerberg gemacht. Diesen haben wir dann die Tage ganz mutig entzündet. Es durfte einfach kein Wind sein. Das ist natürlich auch nicht ganz so einfach, wenn das Zeugs noch ein wenig feucht ist. Aber, es hat geklappt. Auch wenn Viko und die anderen beiden ganz traurig drum waren, da es so ein leckerchen Haufen war.

Am Dienstag Abend hatten wir unseren Arbeiter zum Linseneintopf eingeladen. Er kann es ganz gut gebrauchen.😉 Da stellte sich direkt am Anfang des Zusammensitzens heraus, dass noch 2 weitere Arbeiter auf der Baustelle sind, mit denen wir ganz guten Kontakt haben. Der Rest ist ausgeflogen. Also wurden die beiden kurzerhand ran gepfiffen und wir haben zusammen Linseneintopf gegessen. Es war eine echt nette Runde.

Zurück
Zurück

Jetzt aber….

Weiter
Weiter

Mit wen redet man eigentlich?