Das Leben ausserhalb der Baustelle
Natürlich war nicht nur die Baustelle ein Thema in den letzten Wochen. Aber hauptsächlich schon. Es gab auch private schöne Momente.
Unsere kleine Kniero hat sich so langsam zu einem kleinen Teenager entwickelt. Sie sieht langsam aus wie ein Hund. Sie bereitet allen eine, meistens, grosse Freude. Guam blüht auf seine alten kranken Tage noch richtig auf. Er hat das Spielen wieder entdeckt und geht gemeinsam mit der Kleinen seine Opirunden. Wir erfreuen uns jeden Tag an jedem von ihnen. Lotte hat sich mittlerweile auch an das kleine Temperamentsbündel gewöhnt.








Meinen Pferden geht es auch grösstenteils gut. Viko ist seine Kronenrandverletzung endlich rausgewachsen. Aber das letzte Stück ist leider rausgebrochen bis auf die lebende weisse Linie. Er war stocklahm. So musste der Schmied her und hat ihm vorne ein Eisen draufgemacht, um den Schmerz zu entlasten. Das fand Viko allerdings gar nicht gut. Er hat sich trotz Nasenbremse, die wir in dem Moment leider brauchten, auf die Hinterbeine gestellt und ein riesen Theater gemacht. Verständlich. Aber ansonsten haben alle drei ihren Plausch. Viko versteht sich tagsüber super mit Cookie. Sie spielen viel miteinander, darüber ist der Älteste der Runde, Sunny, froh, so kann er in Ruhe fressen. Nachts separiere ich Cookie weiterhin, dann haben alle ihre Ruhe und können sich für den nächsten Tag ausschlafen. Ich habe für den Stall ein Reisschaleneinstreu geholt, sie finden es super. Viko hat mir beim Verteilen auch fleissig geholfen. Ich kann sehen, dass es ihnen gefällt, da sie ständig morgens mit Reisschalen bedeckt draussen auf ihr Futter warten.












Das kleine Arbeiterhäuschen wurde auch bereits am 28.6. angefangen und der Rohbau steht bis heute. Jetzt bin ich mal gespannt, wie lange sie für ein kleines einfaches Haus noch brauchen. Aber wenn teilweise nur 2 Arbeiter da sind, kann sich das noch ziehen. Ist mir im Moment aber ziemlich egal.











Den Container zu entladen gehörte eher zu den freudigen, aber auch anstrengenden Tagen. Aber widererwarten ist alles heile und trocken geblieben. Sogar unser Wasserbett, was nun fast 1 Jahr verpackt war, hat es überstanden. Allerdings stellt man auch fest, wie viele Dinge man vermisst und auch nicht vermisst hat. Wir hatten Samstags angefangen zu entladen und wollten Sonntag nochmal Gas geben, aber da hat uns das Wetter einen Strich durch die Rechnung gemacht. Sonntag hat es Hunde und Katzen geregnet. Unser Plan war es eigentlich, alles hinten auf meinen Pickup zu laden und die 30 Meter zum Haus zu fahren, aber dass hat der Boden leider nicht hergegeben, so dass wir alles laufen durften. Naja, jeder Gang macht schlank.😂
Mein Auto ist übrigens auch verkauft. Er ist nicht zuverlässig gewesen, soviel wie ich da bereits reingesteckt habe, dafür hätte ich mir fast ein neuwertiges Auto kaufen können. 2 x Zylinderkopfdichtung, Klima ausgefallen, überall fing es an zu quietschen, Bremsen neu, …….. Christian hat ja noch eins und das reicht auch. Wenn ich dann mal ein Angebot für einen Traktor habe, dann werde ich den für das Land kaufen.
Am 17.7 haben wir dann lieben Besuch aus der Schweiz bekommen. Bernadette, eine Reitfreundin, und Joli waren bei uns und haben 10 Tage mit uns verbracht. Auch haben sie mir tolle Pferdesachen mitgebracht. Am 2. Abend waren wir ganz mutig. Nachdem der Pool nach vielen Tagen gefüllt war, sind wir ins Wasser. Eisekalt, da noch neu und hier auch Winter. Auch haben wir uns mit den Pferden beschäftigt, kleine Ausflüge, einen langen Ausritt bei einer Freundin gemacht und einfach nur die Zeit miteinander genossen. Es war leider viel zu schnell vorbei. 😢









Jetzt sind wir das erste Wochenende mal ganz alleine, ohne Arbeiter im Haus oder auf dem Grundstück oder spontanen Besuch. Wir können uns auf das Haus und Einrichten konzentrieren, um endlich ein wenig Heimeligkeit zu bekommen. Christian hat Bilder aufgehangen und Regale gebastelt, so bekomme ich endlich ein wenig Ordnung in den Vorratsraum. Und da das Wetter heute gewittrig war, habe ich mir gedacht, euch endlich nach fast einem Monat auf den neusten Stand zu bringen.